Allgemeine- und Vorsorgeuntersuchung
Neben der routinemäßigen Allgemeinen Untersuchung ist eine Alters- oder Vorsorgeuntersuchung zu empfehlen. Sie beinhaltet eine Blutdruckmessung sowie eine Blut- und/oder Harnuntersuchung. So können abweichende Organparameter und damit einhergehende schleichende Krankheitsprozesse frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Dermatologie
Wie in der Humanmedizin nehmen auch bei unseren Vierbeinern Haut- und Ohrenerkrankungen zu. Durch weitergehende Diagnostik (Haut-, Blutuntersuchung) besteht die Möglichkeit, deren Ursachen auf den Grund zu gehen und zu therapieren.
Labor
Unser eigenes Labor ermöglicht eine schnellstmögliche Diagnostik zur sofortigen Einleitung der notwendigen Therapie.
→ Blutbild und Blutchemie eigenes Labor
(Ergebnisse innerhalb 1 Stunde), bei Spezialuntersuchungen externes Labor
→ Blut- Schnelltest (z.B. FIV, Leukose)
→ parasitologische Untersuchung von Kot
→ Urinuntersuchung (Harnstatus und Sediment)
→ Zytologie (Abstriche und Punktate)
Weiterführende Diagnostik
Röntgen, Ultraschall, Dentalröntgen
Chirurgie
Wir führen alle gängigen Weichteiloperationen durch. Um eine für unseren Patienten möglichst optimale Narkose zu erzielen, bedienen wir uns einer schonenden Injektions- bzw. Inhalationsmethode mit Monitorüberwachung. Kann eine OP nicht bei uns durchgeführt werden, überweisen wir in eine mit uns eng kooperierenden Klinik.
Zahnheilkunde
Auch unsere Schützlinge bleiben vor Zahnproblemen nicht verschont. Aus diesem Grund bieten wir eine professionelle Zahnreinigung an.
Professionelle Zahnreinigung und –sanierung mit Dentalröntgen
Ernährungsberatung
→ Diätetik bei Erkrankungen (Diabetes, Leber- oder Niereninsuffiziens, etc.)
→ BARF-Rationen überprüfen und ggf. Anpassen
→ Fertigfuttermittel – Analyse, Rationsbedarf, Beratungt
→ Jungtierfütterung
→ Seniorenfütterung
→ Schonkost bzw. Bedarfsdeckende Rezepte zum selber kochen
→ Individualfütterung (z.B. Mischfütterung)
Naturheilverfahren
Je nach Krankheitsfall bedienen wir uns sowohl der Ganzheitlichen, als auch der Schulmedizin, wobei unser Schwerpunkt im Naturheilverfahren liegt:
• Akupunktur
• Homöopathie
• Homotoxikologie
• TCM (traditionelle chinesische Medizin)
• Bachblüten
Physikalische Therapiemaßnahmen
• Softlaser
• IFR (Interferenzstrom-Therapie)
• Massage (Tuina u.a.)
• Physiotherapie
Multimodale Schmerztherapie
Die multimodale Schmerztherapie beinhaltet eine kombinierte Schmerzbehandlung aus unterschiedlichen Bereichen der Medizin (ganzheitlich, physikalische Therapie, schulmedizinisch)
Verhaltensberatung für Katzen und Hunde
z.B. Angst in der Praxis, Verhaltensauffälligkeiten zu Hause, Management bei Erkrankungen
Palliativbetreuung, Sterbebegleitung, Hausbesuch bei Euthanasie